Willkommen bei der
AWO in Schaumburg

Willkommen bei der
AWO in Schaumburg

Veranstaltungen

Café Kinderwagen in Obernkirchen

Café Kinderwagen in Obernkirchen

Liebe schwangere Frauen und liebe Eltern, in unserem Café Kinderwagen bieten wir euch eine familienfreundliche Atmosphäre die Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen Informationen zu Themen wie [...]
Café Kinderwagen in Rinteln

Café Kinderwagen in Rinteln

Liebe schwangere Frauen und liebe Eltern, in unserem Café Kinderwagen bieten wir euch eine familienfreundliche Atmosphäre die Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen Informationen zu Themen wie [...]
Café Kinderwagen in Stadthagen

Café Kinderwagen in Stadthagen

Liebe schwangere Frauen und liebe Eltern, in unserem Café Kinderwagen bieten wir euch eine familienfreundliche Atmosphäre die Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen Informationen zu Themen wie [...]
Café Kinderwagen in Hagenburg

Café Kinderwagen in Hagenburg

Liebe schwangere Frauen und liebe Eltern, in unserem Café Kinderwagen bieten wir euch eine familienfreundliche Atmosphäre die Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen Informationen zu Themen wie [...]
Café Kinderwagen in Bückeburg

Café Kinderwagen in Bückeburg

Liebe schwangere Frauen und liebe Eltern, in unserem Café Kinderwagen bieten wir euch eine familienfreundliche Atmosphäre die Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen Informationen zu Themen wie [...]
Café Kinderwagen in Bad Nenndorf

Café Kinderwagen in Bad Nenndorf

Liebe schwangere Frauen und liebe Eltern, in unserem Café Kinderwagen bieten wir euch eine familienfreundliche Atmosphäre die Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen Informationen zu Themen wie [...]
Kunstbazar zugunsten des Schaumburger Frauenhauses

Kunstbazar zugunsten des Schaumburger Frauenhauses

16. Nov.. 2025    
11:00 - 17:00
Der AWO Kreisverband Schaumburg veranstaltet am 16. November 2025 den Kunstbazar zugunsten des Schaumburger Frauenhauses in der ehemaligen Landfrauenschule in Bückeburg. Über 20 Künstlerinnen und [...]
Café Kinderwagen im Auetal (Rehren)

Café Kinderwagen im Auetal (Rehren)

18. Nov.. 2025    
10:00 - 11:30
Liebe schwangere Frauen und liebe Eltern, in unserem Café Kinderwagen bieten wir euch eine familienfreundliche Atmosphäre die Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen Informationen zu Themen wie [...]
Café Kinderwagen in Stadthagen

Café Kinderwagen in Stadthagen

Liebe schwangere Frauen und liebe Eltern, in unserem Café Kinderwagen bieten wir euch eine familienfreundliche Atmosphäre die Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen Informationen zu Themen wie [...]
Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind

Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind

Für Mütter – Väter und Eltern von Säuglingen und Kleinkindern Kursinhalte In dem 3-stündigen Kurs werden folgende Themen vermittelt: Wie verhalte ich mich im Notfall? [...]
Netzwerk Frauengesundheit

Netzwerk Frauengesundheit

26. Nov.. 2025    
9:00 - 11:00
Im "Netzwerk Frauengesundheit" möchten wir an wichtigen Themen, die die Gesundheit von Frauen betreffen, arbeiten und gemeinsam im Landkreis Schaumburg sichtbar machen. Dabei ist es [...]
Mehrlingstreff

Mehrlingstreff

26. Nov.. 2025    
16:00 - 17:30
Offener Treffpunkt für Mehrlingseltern, um sich in gemütlicher Runde kennenzulernen und sich mit anderen Eltern über den Alltag mit Mehrlingen auszutauschen. Die Treffen werden von [...]
1 2 3 4 5

Über uns

Wir sind ein dezentral organisierter Wohlfahrtsverband, der sich auf Basis persönlicher Mitgliedschaft in seinen Ortsvereinen aufbaut. Unsere Hauptaufgabe ist es, sozial schlechter gestellte Menschen zu unterstützen. Bundesweit betreuen wir hauptsächlich Menschen mit Behinderungen und Senioren, aber unterhalten beispielsweise auch Kindergärten und Beratungsstellen für Menschen in Notlagen.

Die AWO wurde am 13. Dezember 1919 von dem Mitglied der Nationalversammlung Marie Juchacz als “Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt in der SPD” gegründet und von Reichspräsident Friedrich Ebert mit dem Motto “Arbeiterwohlfahrt ist die Selbsthilfe der Arbeiterschaft” beschrieben. Zunächst versuchte sie, vor allem die Not der durch den Ersten Weltkrieg Geschädigten zu lindern, indem sie Nähstuben, Mittagstische, Werkstätten zur Selbsthilfe und Beratungsstellen einrichtete. Später entwickelte sie sich zu einer Hilfsorganisation für alle sozial bedürftigen Menschen. Nach der Machtergreifung Adolf Hitlers wurde nach einem erfolglosen Versuch, die AWO gleichzuschalten, die Arbeiterwohlfahrt aufgelöst und verboten. Mitglieder arbeiteten jedoch auch illegal weiter.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Arbeiterwohlfahrt 1946 in Hannover als parteipolitisch und konfessionell unabhängige Hilfsorganisation neu gegründet. In der Sowjetischen Besatzungszone und der späteren DDR wurde sie jedoch nicht zugelassen. Seit der deutschen Wiedervereinigung ist die Arbeiterwohlfahrt im gesamten Bundesgebiet tätig. Der Sitz des Bundesverbandes befindet sich in Berlin. Die AWO ist Trägerin des DZI Spenden-Siegels. Mit über 145.000 Beschäftigten ist die AWO auch einer der großen Arbeitgeber in Deutschland.

AWO Kreisverband Schaumburg e.V.
Skip to content