Blog

Hilfe für Zuwanderer

Beratung für Zuwanderer

Unsere Migrationsberatung und Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) bieten Menschen mit Migrationsgeschichte eine bedarfsorientierte Begleitung auf dem Weg der Integration an. Bereits erworbene Fähigkeiten, Kompetenzen, Schul- und Berufsabschlüsse werden individuell berücksichtigt und in die ganzheitliche Betrachtung mit einbezogen. Ziel des Integrationsprozesses ist für uns die Partizipation und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Schaumburg. Dabei steht […]

AWO BEGEGNUNGSBÜRO STADTHAGEN

AWO Begegnungsbüro Stadthagen

HERZLICH WILLKOMMEN IM BEGEGNUNGSBÜRO STADTHAGEN! Sie haben Interesse neue Menschen kennenzulernen und sich einfach mal nett zu unterhalten? Dann kommen Sie doch in unser Begegnungs-Café oder zum regelmäßig stattfindendes Stadtteil-Frühstück. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam Freizeit aktiv und kreativ gestalten. Egal ob Sie selbst etwas für Andere anbieten oder einfach nur mitmachen wollen: Die hier stattfindenden Projekte und […]

Team

Flüchtlings­sozialarbeit

Herzlich willkommen! Sie sind neu in Schaumburg und haben viele Fragen: Wer hilft mir bei Anträgen? Wo kann ich Deutsch lernen? Wie bekomme ich einen Aufenthalt? Wann kann ich arbeiten? Welche Freizeitangebote gibt es? Die AWO in Schaumburg hilft, unterstützt und begleitet seit vielen Jahren Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte nach ihrer Ankunft in Schaumburg. […]

KMN Regionalverbund Weserbergland

Kooperative Migrationsarbeit Niedersachsen (KMN)

Der KMN Regionalverbund Weserbergland ist einer von zehn niedersächsischen regionalen Beratungsverbünden, die sich mit ihren Beratungs- und Hilfsangeboten für die Integration von Zugewanderten einsetzen. Die Kooperative Migrationsarbeit in Niedersachsen (KMN) bildet die Grundlage für die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Institutionen. Das Ziel ist die regionale und kommunale Vernetzung in Form von Erfahrungsaustausch, Bündelung der Spezialkenntnisse und […]

Schaumburg ist bunt

Unsere Heimat ist bunt und vielfältig: Blaue Bäche, grüne Gärten, gelb leuchtende Felder, rote Ziegeldächer, heller Obernkirchener Sandstein, schwarze Fachwerkbalken und bunte Obstwiesen. Genauso bunt sind wir Einwohner im Landkreis Schaumburg. Geboren sind wir nicht nur in Niedersachsen, Deutschland und Europa, sondern stammen aus über 130 Ländern der Welt und haben oft auch eine bemerkenswerte Zuwanderungsgeschichte. […]

Hilfe für Frauen

Frauenhaus Schaumburg

Im Frauenhaus finden körperlich und oder seelisch misshandelte und von Gewalt bedrohte Frauen mit ihren Kindern Zuflucht und Schutz. Das Frauenhaus steht grundsätzlich allen volljährigen Frauen offen. Es spielt keine Rolle, welcher Nationalität oder Religion Sie angehören oder in welcher finanziellen Situation Sie sich befinden. Wenn Sie von ihrem Partner, Ehemann oder einem Familienangehörigen misshandelt […]

Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS)

Die Beratungsstelle ist der Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg zugeordnet. Erhält die Polizei Kenntnis von einem Vorfall häuslicher Gewalt, informiert sie die BISS hierüber. Die Beraterin bietet den Schutzpersonen dann Unterstützung an. Eine Kontaktaufnahme kann allerdings auch durch Betroffene selbst erfolgen. Häusliche Gewalt trifft Menschen jeden Alters, Geschlechts und aller sozialen Schichten. Sie geht von jemandem aus dem […]

Symbolbild Richtungsentscheidung Mann steht auf einer Straße mit aufgemalten Richtungspfeilen

ProAktivCenter (PACE)
Jugendberufshilfe

JUGENDBERUFSHILFE SCHAUMBURG  KOSTENLOSE BERATUNG IM ÜBERGANG SCHULE – BERUF Du brauchst Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, einer Praktikumsstelle oder einem Job, der zu dir passt? Du hast Fragen beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen? Oder hast noch eine berufliche und / oder persönliche Frage? Und du bist zwischen 14 und 26 Jahren alt? DANN SIND […]

Familienhebamme

Familienhebammen

Die AWO beschäftigt drei Familienhebammen und zwei Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpflegerinnen als freiberufliche Mitarbeiterinnen. Mit ihrer speziellen Ausbildung und ihrem entsprechenden Fachwissen können sie Familien während der Schwangerschaft, im Wochenbett und darüber hinaus bis zum 1. Lebensjahr des Kindes begleiten. Neben Fragen wie Ernährung des Säuglings und dessen altersentsprechender Entwicklung liegt ein Hauptaugenmerk auf der Bindungsentwicklung zwischen Mutter/Vater […]

Mutter-Kind-Kur-Beratung

Die heutigen vielfältigen Rollenanforderungen als Mutter, Partnerin, Organisatorin und berufstätige Frau lassen sich oft nur schwer mit einander vereinbaren. Eine Kur zur rechten Zeit hat oft schon das ganze Familienleben gerettet. Das Kurangebot bietet den Müttern, oder heute auch den Vätern, die Möglichkeit, einmal drei Wochen außerhalb des Familienalltags zu verbringen und sich auf die […]

Kita

Kita Verwaltung

          Wenn Sie Fragen haben oder Ihr Kind anmelden möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Sie sind herzlich eingeladen, sich einen persönlichen Eindruck von unserer pädagogischen Arbeit zu machen. Vereinbaren Sie dazu gerne einen Termin.

Mädchen vor einer Schafherde

Kita Fasanenweg

In unserer Einrichtung arbeiten wir in 2 Krippengruppen mit jeweils 12 – 15 Kindern im Alter von 1 – 3 Jahren. 2 Kindergartengruppen mit 25 bzw. 18 Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7:00 Uhr – 17:00 Uhr Die AWO Kita Fasanenweg befindet sich südwestlich vom Ortskern der Stadt […]

AWO Kreisverband Schaumburg e.V.
Skip to content